von Laura
in Gesundheit -
27.05.2023Der Zustand, in dem sich der Nagel vom Nagelbett löst, wird in der medizinischen Fachsprache Onycholyse genannt. Es ist ein Symptom, das von vielen verschiedenen Faktoren ausgelöst werden kann, und erfordert oft eine umfassende Untersuchung und Behandlung, um das Problem vollständig zu beheben.
Onycholyse tritt auf, wenn sich die Verbindung zwischen dem Nagel und dem Nagelbett aufgrund einer Verletzung oder einer Erkrankung aufgelöst hat. Es kann sich um eine einmalige Sache handeln, etwa nach einer Verletzung, oder um ein wiederkehrendes Problem, das auf eine ernsthafte zugrunde liegende Gesundheitsproblematik hindeuten kann. Es ist wichtig, dass man die genaue Ursache des Problems ermittelt, um die beste Vorgehensweise für dessen Behandlung zu bestimmen.
Ursachen der Onycholyse
Der erste Schritt bei der Behandlung der Onycholyse besteht darin, die genaue Ursache zu ermitteln. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die zu dieser Erkrankung führen können:
- Traumata, bei denen der Nagel durch eine Verletzung oder durch wiederholten Druck geschädigt wird. Dies kann zum Beispiel durch das Tragen von zu engen Schuhen oder durch fortwährendes Tippen auf einer Tastatur geschehen.
- Erkrankungen wie Psoriasis, eine chronische Hautkrankheit, sind eine der häufigsten Ursachen. Andere mögliche Ursachen sind Pilzinfektionen, Schilddrüsenerkrankungen und bestimmte Arten von Hautkrebs.
Behandlung von Onycholyse
Nachdem die Ursache ermittelt wurde, kann eine geeignete Behandlung eingeleitet werden:
- Bei einer Verletzung oder einer Belastung durch Druck besteht die Behandlung oft darin, den Druck auf den Nagel zu verringern und ihm Zeit zur Heilung zu geben.
- Bei Erkrankungen wie Psoriasis oder Pilzinfektionen kann eine medikamentöse Behandlung erforderlich sein. Bei Pilzinfektionen können beispielsweise topische oder orale Antimykotika eingesetzt werden. Bei Psoriasis kann eine topische Behandlung mit Steroiden oder eine systemische Therapie mit Biologika oder anderen Medikamenten notwendig sein.
- In schweren Fällen, in denen die Onycholyse auf Hautkrebs zurückzuführen ist, kann eine chirurgische Entfernung des betroffenen Bereichs erforderlich sein. Dies wird in der Regel von einer Strahlentherapie oder einer Chemotherapie begleitet, um sicherzustellen, dass alle Krebszellen entfernt wurden.
Prävention von Onycholyse
Vorbeugung ist immer der beste Weg, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden:
- Handschutz: Wenn Sie regelmäßig mit Wasser oder Chemikalien arbeiten, sollten Sie Handschuhe tragen, um Ihre Nägel zu schützen.
- Vorsicht beim Maniküren: Vermeiden Sie aggressive Maniküretechniken, die das Nagelbett verletzen könnten.
- Schuhwahl: Tragen Sie gut sitzende Schuhe, die nicht zu eng sind und genügend Raum für die Zehen bieten.
- Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, kann dazu beitragen, starke und gesunde Nägel zu fördern.
- Feuchtigkeitscremes: Das regelmäßige Auftragen von Feuchtigkeitscremes kann dazu beitragen, trockene und spröde Nägel zu vermeiden.
Hausmittel gegen Onycholyse
Hausmittel können bei Onycholyse helfen, insbesondere wenn das Problem durch eine Überbeanspruchung oder leichte Verletzung verursacht wird. Sie können aber auch dazu beitragen, den Zustand zu lindern und zu behandeln, wenn er durch eine Erkrankung verursacht wird. Es ist jedoch zu beachten, dass Hausmittel nicht anstelle einer medizinischen Behandlung verwendet werden sollten, insbesondere wenn die Onycholyse durch eine ernsthafte Erkrankung verursacht wird. Hausmittel die bei Onycholyse helfen:
- Die Nägel sauber und trocken halten. Dies kann dazu beitragen, Infektionen zu verhindern.
- Bei Pilzinfektionen kann das regelmäßige Einweichen des betroffenen Nagels in einer Mischung aus Essig und Wasser dazu beitragen, den Pilz abzutöten.
- Das Auftragen von Teebaumöl: Es hat antimykotische und antibakterielle Eigenschaften.
Wann einen Arzt aufsuchen?
Manchmal ist es notwendig, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen:
- Starke Schmerzen.
- Veränderungen der Nagelfarbe.
- Unangenehmer Geruch.
- Keine Besserung nach einer angemessenen Selbstbehandlung.
Insgesamt ist Onycholyse ein Zustand, der sowohl durch einfache als auch durch komplexe Ursachen hervorgerufen werden kann. Eine effektive Behandlung erfordert eine genaue Diagnose der Ursache und eine angemessene Behandlung dieser Ursache. Mit richtiger Pflege und Behandlung kann die Onycholyse jedoch effektiv behoben und zukünftige Episoden verhindert werden.
Auch interessant: